Wunderline erreicht Meilenstein mit europäischer Förderung

Die Wunderline ist das grenzüberschreitende Bahnprojekt, das die Verbindung zwischen Groningen und Bremen schneller, sicherer und komfortabler macht. Das Projekt steht im Einklang mit dem europäischen Ziel, nachhaltige Mobilität und bessere Verbindungen innerhalb Europas zu verwirklichen. Mit einer Förderung von nicht weniger als 12,7 Millionen Euro aus Brüssel – über das CEF-Transport-Programm – wurden auf niederländischer Seite wichtige Schritte unternommen: von Bodenverbesserungen über zusätzliche Gleise bis hin zu einer höheren Geschwindigkeit auf der Strecke.

Am 5. September 2025 fand die Abschlusssitzung im Rahmen der europäischen Förderperiode statt. Die Sitzung war ein wichtiger Meilenstein für das Wunderline-Projekt und zeigt, wie die Europäische Union diese grenzüberschreitende Bahnstrecke unterstützt. Damit sind die Arbeiten für die Wunderline auf niederländischer Seite – mit Ausnahme des Anschlusses an das deutsche Schienennetz – abgeschlossen.

Während der Veranstaltung sprachen Staatssekretär Wunderling-Weilbier (Land Niedersachsen) und Regionalminister Bennema (Provinz Groningen) ihre Anerkennung für die europäische Unterstützung sowie die große Bedeutung des Projekts für den Norden der Niederlande und Nordwestdeutschland aus. In ihren Reden wandten sie sich unter anderem an die Bürgermeister der Gemeinden entlang der Wunderline und betonten die Wichtigkeit einer guten Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland.

Die Arbeiten an der Wunderline, Bauabschnitt 1, befinden sich jetzt in der Abschlussphase. Hierfür läuft auf deutscher Seite – unter Federführung der Deutschen Bahn – noch eine europäische Förderung.